Industrielampe
Industrielampen sind robuste und funktionale Lichtquellen, die besonders in industriellen Umgebungen verbreitet sind. Ihr schlichtes Design aus Materialien wie Stahl oder Aluminium gewährleistet eine langlebige Nutzung. Diese Lampen sind für ihre helle, gleichmäßige Ausleuchtung bekannt. Obwohl sie früher ausschließlich in Werkstätten, Lagerhäusern und Produktionsstätten eingesetzt wurden, findet man sie immer mehr in modernen Wohnbereichen, wo sie einen industriellen Charme verbreiten. mehr lesen >

Silberne Wandleuchte mit 2 GlühbirnenCapitole
220 Fr. 175 Fr.-20%

Große silberne Metall-HängeleuchteLynce
460 Fr. 395 Fr.-15%

Schwarze Metall-Wandleuchte für den AußenbereichPowell
275 Fr. 245 Fr.-10%

Silberne Metall-Wandleuchte mit SchraubbasisBistrot
105 Fr. 95 Fr.-10%

Große silberne Metall-WandleuchteBistrot
125 Fr. 115 Fr.-10%

Silberne Metall-Leuchtturm-LampeLaycock
275 Fr. 240 Fr.-15%

Glas-HängelampeBeatrix
145 Fr. 125 Fr.-15%

Teleskopische silberne WandleuchteTuk
285 Fr. 240 Fr.-15%

Verstellbare silberne Metall-DeckenleuchteBistrot
150 Fr. 135 Fr.-10%

Kleine versilberte HängelampeOlivia
110 Fr. 100 Fr.-10%

Silberne Metall-KlemmlampeVail
150 Fr. 135 Fr.-10%

Glas-HängelampeLacanau
350 Fr. 280 Fr.-20%

Große AußenwandleuchteLizuret
445 Fr. 395 Fr.-10%

Doppelte silberne Metall-WandleuchteBistrot
175 Fr. 160 Fr.-10%

Messing-HängelampeKapsula
150 Fr. 125 Fr.-15%

Gehämmerte Metall-HängelampeOrient Express
345 Fr. 290 Fr.-15%

Kleine silberne HängelampeDarwin
125 Fr. 105 Fr.-15%

Schwarze Metall-HängeleuchteBlack Factory
290 Fr. 265 Fr.-10%

Silberne HängelampeLynce
345 Fr. 290 Fr.-15%

Silberne AußenwandleuchteMartinez
160 Fr. 140 Fr.-15%

Verstellbare Wandleuchte aus MessingJoaillier
140 Fr. 125 Fr.-10%

Schwanenhals-WandleuchteAlton
230 Fr. 205 Fr.-10%

Glas-HängelampeHoonui
350 Fr. 290 Fr.-15%

Vergoldete Messing-TischlampeAmber
385 Fr. 345 Fr.-10%

Lange Metall-HängelampeLava
125 Fr. 100 Fr.-20%

Keramik-HängeleuchtePornic
195 Fr. 175 Fr.-10%

Dreifache silberne Metall-WandleuchteBistrot
265 Fr. 240 Fr.-10%

Metallfabrik-ArbeitslampeLerwick
160 Fr. 140 Fr.-15%

Geblasene Glas-HängelampeBangor
395 Fr. 355 Fr.-10%

Silberne HängeleuchteCharlie
140 Fr. 125 Fr.-10%

Jugendstil-DeckenleuchteHaussmann
545 Fr. 490 Fr.-10%

Silberne Metall-Leuchtturm-WandleuchteLaycock
195 Fr. 160 Fr.-20%

Messing-SchreibtischlampeStanford
265 Fr. 240 Fr.-10%

Art-Deco-Schiffs-WandlampeCoursive
160 Fr. 135 Fr.-15%

Doppelte Wandleuchte aus gealtertem MessingBistrot
160 Fr. 145 Fr.-10%

Wandleuchte aus goldfarbenem MessingCherny
150 Fr. 135 Fr.-10%

Verstellbarer silberner MetallstrahlerChicago
185 Fr. 170 Fr.-10%

Große Metall-HängeleuchteBanker
395 Fr. 355 Fr.-10%

Mattschwarze Bilder-WandleuchteBlack Factory
140 Fr. 125 Fr.-10%

Silberne HängelampeOlonne
150 Fr. 135 Fr.-10%

Gealterte Messing-WandleuchteBistrot
90 Fr. 80 Fr.-10%

Schwarze Metall-AußenwandleuchteAix
160 Fr. 145 Fr.-10%

Glas-HängelampeSweet Bell
195 Fr. 165 Fr.-15%

Kleine silberne Schwanenhals-WandleuchteAlton
140 Fr. 125 Fr.-10%

Verstellbare Metall-WandleuchteWinston
135 Fr. 125 Fr.-5%

Hängeleuchte aus Glas und goldfarbenem MessingBelno
160 Fr. 145 Fr.-10%

Silberne Metall-TischlampeElsa
320 Fr. 290 Fr.-10%

Verstellbare silberne Metall-LeselampeElkins
460 Fr. 415 Fr.-10%

Grauer IndustriescheinwerferWeissmüller
285 Fr. 255 Fr.-10%

Wasserdichte Wandleuchte aus Glas und goldfarbenem MessingMund
160 Fr. 145 Fr.-10%

Gehämmerte Jieldé-WandlampeLoft
335 Fr. 300 Fr.-10%

Wandleuchte aus Glas und goldfarbenem MessingGraham
140 Fr. 125 Fr.-10%

Silberne WandleuchteBistrot
110 Fr. 100 Fr.-10%

Deko-Glühbirne OvalOvale
20 Fr. 15 Fr.-25%

Ozeanblaue Jieldé-WandlampeAicler
255 Fr. 235 Fr.-10%

Gehämmerte Loft-Jieldé-StehlampeLoft
1145 Fr. 1035 Fr.-10%

Stehlampe JieldéLoft
1145 Fr. 1035 Fr.-10%

Jieldé-SchreibtischlampeSignal
345 Fr. 310 Fr.-10%
Bestseller

Ästhetik der Industrielampe
Im Zeitalter von Design und Technologie steht die Ästhetik der Industrielampe symbolisch für eine Ära, in der Funktion und Form eine nahtlose Einheit bildeten. Die Linsen dieser Lampen erzählen Geschichten von alten Fabriken, Werkstätten und Industriezonen, die heute in modernen Wohn- und Arbeitsräumen wiedergeboren werden, einschließlich stilvoller Heimbüros.
Zeitloses Industrie-Design
Das Design der Industrielampe ist geprägt von einem puristischen und zugleich robusten Charakter, der sich über die Jahre hinweg nicht verändert hat. Ihre kantigen Metallstrukturen, die oft mit sichtbaren Schrauben und Verbindungselementen versehen sind, versprühen den Charme vergangener Tage. Dieses zeitlose Industriedesign, das sich weder an modische Trends bindet noch von ihnen beeinflussen lässt, beweist, dass wahre Ästhetik die Zeit überdauert und perfekt in moderne Bürokonzepte integriert werden kann, von einem klassischen Schreibtisch bis hin zu innovativen Arbeitsstationen.
Minimalistischer Charme
Die Einfachheit und Funktionalität des Industriedesigns sind in der Industrielampe perfekt verkörpert. Ohne unnötigen Schnickschnack oder überflüssige Details konzentriert sie sich auf das Wesentliche: Licht. Die klare Linienführung, kombiniert mit ihrem oft metallischen Glanz, bringt einen minimalistischen Charme mit sich, der in der heutigen Zeit des Überflusses und der Reizüberflutung besonders geschätzt wird. Dieser Charme kann auch in modernen Büromöbeln wie einem einfachen Bürostuhl oder einer stilvollen Ablage gefunden werden.
Besondere Stimmung
Jenseits ihrer physischen Präsenz erzeugt die Industrielampe eine Stimmung, die schwer in Worte zu fassen ist. Das gedämpfte, oft warme Licht, das durch ihre Gläser dringt, schafft eine Atmosphäre von Ruhe und Reflexion. Es erinnert an eine Zeit, in der das Leben vielleicht langsamer war, die Dinge handgefertigt und jedes Objekt einen bestimmten Zweck und Ort hatte. In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, bietet die Industrielampe einen Moment der Besinnung, einen Rückzugsort für die Seele und harmoniert hervorragend mit ruhigen Wohnbereichen, ergonomischen Bürotischen und minimalistischen Wohnzimmerregalen.
Die perfekte Industrielampe wählen
Die Entscheidung für eine Lampe im Industriestil ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch eine Frage des Verständnisses für Material, Form, Funktion und Lichtwärme. Im folgenden werden die Schlüsselaspekte erläutert, die bei der Wahl der idealen Industrielampe berücksichtigt werden sollten, besonders wenn man sie neben einem stilvollen Schreibtisch, einem komfortablen Sessel oder in der Nähe von praktischen Bücherregalen platzieren möchte.
Die richtige Materialwahl
Das Material, aus dem eine Industrielampe gefertigt ist, spielt eine entscheidende Rolle für ihre Langlebigkeit, Ästhetik und das von ihr abgegebene Licht. Oftmals werden solche Lampen aus robusten Materialien wie Stahl, Kupfer oder Gusseisen hergestellt, die an die industrielle Ära erinnern, aus der sie stammen. Diese Materialien sind nicht nur widerstandsfähig, sondern verleihen der Lampe auch ein authentisches und rustikales Aussehen. Die Materialauswahl beeinflusst auch die Lichtreflexion und -streuung. Beispielsweise kann poliertes Kupfer ein wärmeres Licht reflektieren als mattes Aluminium. Diese Lampen können neben einem modernen Esstisch, gegenüber von stilvollen Schränken oder auf minimalistischen Buffets aufgestellt werden.
Form und Funktion
Die Industrielampe ist ein Paradebeispiel dafür, wie Form und Funktion harmonisch verschmelzen können. Die Form sollte nicht nur ästhetisch ansprechend sein, sondern auch den Anforderungen des Raumes entsprechen, in dem die Lampe platziert wird. Große Räume könnten von einer Lampe mit einem breiteren Schirm profitieren, der das Licht gleichmäßig verteilt, während kleinere Räume von einer zielgerichteteren Lichtquelle profitieren könnten. Hierbei sollte auch die Montageart, ob hängend oder stehend, und die Verstellmöglichkeiten in Betracht gezogen werden. Diese Überlegungen sind besonders relevant, wenn man die Lampe in einem Homeoffice, über einem großen Esstisch oder neben bequemen Sitzgelegenheiten positionieren möchte.
Lichtwärme
Die Lichttemperatur oder Lichtwärme einer Industrielampe kann das Ambiente eines Raumes erheblich beeinflussen. Ein warmes, goldenes Licht kann Gemütlichkeit und Entspannung fördern, während ein kühleres, weißeres Licht eine klare und konzentrierte Atmosphäre schaffen kann. Bei der Auswahl der Lampe sollte man sich überlegen, welchen Zweck der beleuchtete Raum erfüllen soll. Ein Arbeitsbereich könnte von einem kühleren Licht profitieren, während ein Wohnzimmer oder ein Essbereich von einem wärmeren Licht profitiert. Solch eine Lichtwahl kann die Atmosphäre in einem Bürobereich, neben einem effizienten Schreibtisch oder über einer gemütlichen Leseecke enorm beeinflussen.
Industrielampe im RaumDie Industrielampe hat sich von der Funktionalität der Fabrikhalle zur stilvollen Beleuchtungslösung in modernen Wohn- und Arbeitsräumen gewandelt. Diese Lampen überzeugen durch ihr robustes Design, oft mit sichtbaren Leitungen, großen Schirmen und Metallstrukturen. Der Einsatz einer Industrielampe kann einem Raum Charakter verleihen und einen Hauch von Vintage-Flair hinzufügen. Positioniert über einem Couchtisch als zentrales Element in einem Wohnzimmer, kann eine Industrielampe zum echten Blickfang werden und zugleich eine warme, einladende Atmosphäre schaffen. Der Industriestil wird besonders betont, wenn die Lampe in der Nähe von anderen Möbeln im gleichen Stil begleitet wird, wie zum Beispiel einem Ledersofa oder Metallstühlen.
Mehrere Industrielampen kombinieren
Die Kombination mehrerer Industrielampen kann einen einzigartigen und kohärenten Look kreieren. Es ist möglich, gleiche Modelle in einer Reihe über einer Kücheninsel oder einem langen Tisch zu platzieren, um Kontinuität zu gewährleisten. Alternativ kann mit verschiedenen Formen und Größen gespielt werden, um Tiefe und Interesse in einem Raum zu erzeugen. Die Schlüsselidee hierbei ist die Balance: Lampen sollten in einem sinnvollen Verhältnis zueinander stehen und den Raum harmonisch ausfüllen, ohne ihn zu überladen.
Zusammenspiel mit Accessoires
Industrielampen können durch die richtige Auswahl von Accessoires weiter hervorgehoben werden. Ein rustikaler Holztisch, Lederstühle oder Metallregale können die industrielle Ästhetik verstärken. Farben wie Grau, Braun oder dunkles Grün ergänzen den industriellen Stil und schaffen eine harmonische Palette. Textilien, wie grobe Teppiche oder Kissen, können auch einen Kontrast bieten und den Raum gemütlicher machen. Eine hervorragend gestaltete Essecke aus Esstisch im Industriestil, Lederstühlen und großem Industrielüster schaffen ein perfektes Ambiente. Dazu passen minimalistische Vasen und Kerzen, die die Stimmung auflockern. Es ist wichtig, dass Accessoires den Charakter der Lampe ergänzen und nicht mit ihr konkurrieren.
Raumgestaltungsideen
Die Einführung von Industrielampen in einen Raum öffnet die Tür zu zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten. In einem minimalistischen Wohnzimmer kann eine solche Lampe als Statement-Stück dienen. In einem industriell gestalteten Raum kann sie mit Ziegelwänden, freiliegenden Rohren und großen Fenstern kombiniert werden. In einem Loft können mehrere Industrielampen in verschiedenen Höhen aufgehängt werden, um eine dynamische Lichtlandschaft zu schaffen. Egal welchen Ansatz Sie wählen, Industrielampen bieten die Möglichkeit, mit Licht, Struktur und Stil zu experimentieren.